Presseschau

Presseschau des Tages // 16.2.2018

Die bundesweite "Woche für das Leben" der beiden großen Kirchen steht in diesem Jahr unter dem Motto "Kinderwunsch. Wunschkind. Unser Kind!" Vom 14. bis 21. April will sich die Aktion kritisch mit den Methoden der Pränataldiagnostik...  Mehr erfahren »

Presseschau des Tages // 15.2.2018

Union und SPD haben befristeten Arbeitsverhältnissen den Kampf angesagt. Gut so! Besonders umstritten ist die sogenannte „sachgrundlose Befristung“. Nach dem Willen der möglichen künftigen Regierung soll ihr Anteil an den Arbeitsverhältnissen auf...  Mehr erfahren »

Presseschau des Tages // 14.2.2018

Jeder zweite Erwachsene in Deutschland lebt in einer Ehe. Dies teilte das Statistische Bundesamt in Wiesbaden am Dienstag auf der Basis von Ergebnissen des Mikrozensus mit. 52 Prozent der Personen über 18 Jahren in Deutschland lebten demnach im...  Mehr erfahren »

Presseschau des Tages // 13.2.2018

Von einer neuen großen Koalition profitieren finanziell Familien mit Kindern, besonders aber Rentner. Das geht aus Berechnungen des Zentrums für Europäische Wirtschaftsforschung (ZEW) und des Instituts zur Zukunft der Arbeit (IZA) zum...  Mehr erfahren »

Presseschau des Tages // 12.2.2018

Wie sehen die familienpolitischen Eckpunkte des künftigen Koalitionsvertrages aus? Union und SPD wollen Familien stärker unterstützen. Geplant ist eine Kindergelderhöhung um 25 Euro pro Kind und Monat in dieser Legislaturperiode. Auch der...  Mehr erfahren »

Presseschau des Tages // 7.2.2018

Union und SPD haben sich heute Vormittag auf einen Koalitionsvertrag verständigt und ihre Verhandlungen beendet. Bis tief in die Nacht hinein suchten die Spitzen der drei Parteien nach Lösungen in den letzten Streitpunkten. Dabei ging es neben...  Mehr erfahren »

Presseschau des Tages // 6.2.2018

Union und SPD haben sich in den Koalitionsgesprächen auf ein Milliardenpaket für eine stärkere Unterstützung von Familien geeinigt, berichtet heute die Nachrichtenagentur KNA. Geplant ist etwa eine Kindergelderhöhung um insgesamt 25 Euro pro Kind...  Mehr erfahren »

„Mit dem Elterngeld begann ein Umdenken“

Für Familienbund-Präsident Stefan Becker ist das Elterngeld ein Erfolgsmodell. Damit würde auch Familienarbeit finanziell honoriert, sagt er im Interview mit der Katholischen Sonntagszeitung. Dennoch sieht Stefan Becker Politik und Arbeitgeber in...  Mehr erfahren »

Stimme für alle Familien

Ein Interview mit FDK-Präsident Stefan Becker über die Formen und Herausforderungen moderner Familien, die Bedeutung von „Amoris Laetitia“ und das politische Engagement des Familienbunds.

Das Erscheinungsbild von Familie...  Mehr erfahren »

RP Online: Familien klagen gegen Sozialabgaben (14.09.2015)

[...]"Wir haben mehr als 1000 Familien, die einen solchen Antrag bei den Krankenkassen eingereicht haben", sagte der Familienbunds-Präsident Stefan Becker im Interview der Katholischen Nachrichten-Agentur (kna). Er rechnet damit, dass die Klage...  Mehr erfahren »